Uraufführung von Maria Ursprung
Premiere am Theater St. Gallen im Rahmen des Stücklabors Basel am 25.5.22
Regie: Marie Bues und Jonas Knecht
Schwimmbadbetreiberin Berit bekommt nach behobenem Defekt keinen Zugang zu neuem Wasser, um das Becken wieder aufzufüllen – jedenfalls nicht für den Preis von früher. Erst hält sie es für eine Schikane, doch als die Wasserhähne der ganzen Stadt streiken, wird ihr das Ausmass der Trockenheit bedrohlich bewusst.
Das Vierer Team Marie Bues, Martina Grohmann, Tobias Herzberg und Mazlum Nergiz übernimmt ab der Spielzeit 23/24 die Künstlerische Leitung des Schauspielhaus Wien.
Die Entscheidungen der Stadträtin Veronica Kaup- Hasler bezüglich des Schauspielhauses sowie des Theatervereins hinsichtlich des Dschungel Wien und Werk X folgen dabei den einstimmigen Empfehlungen der Findungskommission.
Zitat aus der Bewerbung: „Mit unserem Interesse am Partikularen (am Spezifischen, am Besonderen) wollen wir zeigen, dass uns Unterschiede mehr verbinden als trennen.“
Zu der 25. Jubiläumsausgabe der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin wurde die Uraufführung von Sivan Ben Yishais „Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin)“ als eines von 9 Gastspielen eingeladen, und wird am 8. und 9.6. zur Eröffnung des Festivals in den Kammerspielen des Deutschen Theaters gezeigt.
https://www.deutschestheater.de/programm/a-z/autorinnentheatertage2022/