Sivan Ben Yishai: Wounds are forever (Selbstporträt als Nationaldichterin), Nationaltheater Mannheim

Thomas Köck: Klimatrilogie, Staatstheater Hannover

Thomas Köck: Klimatrilogie, Staatstheater Hannover

Kevin Rittberger: Wir sind nach dem Sturm, Schauspiel Hannover

Ariane Koch: Die Aufdrängung, Theater Basel

Ariane Koch: Die Aufdrängung, Theater Basel

Ariane Koch: Die Aufdrängung, Theater Basel

Kevin Rittberger: Wir sind nach dem Sturm, Schauspiel Hannover

Özlem Özgül Dündar: Abschuss, Theater Heidelberg ( mit Niko Eleftheriadis)

Maria Ursprung: Die nicht geregnet werden, Theater St.Gallen ( mit Jonas Knecht)

Maria Ursprung: Die nicht geregnet werden, Theater St.Gallen ( mit Jonas Knecht)

Magdalena Schrefel: was zündet, was brennt, Schauspielhaus Graz

Magdalena Schrefel: was zündet, was brennt, Schauspielhaus Graz

Thomas Köck: Klimatrilogie, Staatstheater Hannover

Thomas Köck: Klimatrilogie, Staatstheater Hannover

Thomas Köck: Klimatrilogie, Staatstheater Hannover

Thomas Köck: Klimatrilogie, Staatstheater Hannover

Sivan Ben Yishai: Wounds are forever (Selbstporträt als Nationaldichterin), Nationaltheater Mannheim

Sivan Ben Yishai: Wounds are forever (Selbstporträt als Nationaldichterin), Nationaltheater Mannheim

E.L. Karhu: Princess Hamlet, Theater Rampe Stuttgart, (mit Niko Eleftheriadis)

E.L.Karhu: Princess Hamlet, Theater Rampe Stuttgart, (mit Niko Eleftheriadis)

E.L.Karhu: Princess Hamlet, Theater Rampe Stuttgart, (mit Niko Eleftheriadis)

Maria Ursprung: Schleifpunkt, Schauspielhaus Graz

Maria Ursprung: Schleifpunkt, Schauspielhaus Graz

Thomas Köck: Und alle Tiere rufen ( Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr), Kunstfest Weimar

Enis Maci: Bataillon, Nationaltheater Mannheim

Wolfram Lotz: Die Politiker, Staatstheater Hannover

Elfriede Jelinek: Das Licht im Kasten, Theater Lübeck

Thomas Köck: Abfall der Welt, Staatstheater Karlsruhe, (mit Nicki Liszta)

Thomas Köck: Abfall der Welt, Staatstheater Karlsruhe, (mit Nicki Liszta)

Felicia Zeller: Ich, dein großer analoger Bruder, sein verfickter Kater und ich, Staatstheater Saarbrücken

Thomas Köck: Paradies Fluten, Theater Rampe Stuttgart, (mit Nicki Liszta)

Thomas Köck: Paradies Fluten, Theater Rampe Stuttgart, (mit Nicki Liszta)

Neuigkeiten

5. März 2023

“Abschuss” und “Wir sind nach dem Sturm” eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt

Die Uraufführungen “Abschuss” von Özlem Özgül Dündar in Co- Regie mit Niko Eleftheriadis und “Wir sind nach dem Sturm” von Kevin Rittberger sind beide zum Heidelberger Stückemarkt 2023 eingeladen.

“Abschuss” wird am 29.4. und am 1.5.23 auf dem Theatervorplatz gezeigt: https://www.theaterheidelberg.de/de/produktionen/1739-abschuss

“Wir sind nach dem Sturm” gastiert am 1.5. im Alten Saal: https://www.theaterheidelberg.de/de/produktionen/7016-wir-sind-nach-dem-sturm

 

Mehr Informationen

31. Januar 2023

Die Aufdrängung

Uraufführung des Romans von Ariane Koch

Premiere am Theater Basel:27.1.23

Regie: Marie Bues, Bühne: Pia Maria Mackert, Kostüme: Claudia Irro, Musik: Anton Berman, Dramaturgie: Michael Gmaj

Mit: Elmira Bahrami, Carina Braunschmidt, Raphael Clamer und Vera Flück

https://www.theater-basel.ch/de/dieaufdraengung

Mehr Informationen

24. November 2022

Wir sind nach dem Sturm

Uraufführung von Kevin Rittberger

Premiere: 19.11.22, am Schauspiel Hannover

Regie: Marie Bues, Bühne: Shahrzad Rahmani, Kostüme: Moran Sanderovich, Video: Camille Lacadee, Musik: Johannes Frick, Dramaturgie: Michael Letmathe, Mit: Johannes Frick, Alrun Hofert, Lukas Holzhausen, Irene Kugler, Birte Leest, Nicolas Matthews

Rittbergers Stück versammelt Menschen und verzahnt ihre Geschichten über die Zeiten hinweg – beginnend Anfang des 19. Jahrhunderts schlägt es den Bogen in unsere nahe Zukunft. Inmitten der heutigen Klimakrise fragt es danach, wie wir leben können und mit wem wir uns zusammentun.

Zur Website des Schauspiel Hannover

Mehr Informationen